Datenqualität
Erfolgsfaktor Datenqualität
Daten bilden die Realität ab. Wie gut dies gelingt, hängt von der Datenqualität ab.
Datenbereinigung steigert die Datenqualität
Um die Datenqualität beurteilen zu können, ist eine Analyse der Datenbestände notwendig. Dabei wird zum Beispiel folgendes geprüft:
- Vollständigkeit – sind in alle Datenfelder gefüllt?
- Schreibweisen – gibt es differierende Schreibweisen?
- Zahlendreher? – z.B. bei Postleitzahlen
- Dubletten?
- Datenformat? Gibt es abweichenden Schreibweisen innerhalb eines Datenfeldes?
Auf Basis der Definition von Regeln für Relevanz und Korrektheit der Daten kann dann eine Datenbereinigung vorgenommen werden.
Nach erfolgter Datenbereinigung können die Daten analysiert werden.
Hierzu nutzen wir z.B. Infozoom, um schnelle, unkomplizierte ad hoc Analysen zu ermöglichen.
Infozoom
Umfangreiche Datenanalyse und –auswertung mit Infozoom
Ziele können z.B. sein:
- Datenqualitätssicherung
- Reporterstellung
- Auswertung